2025
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner spricht in der Neuen Kirche
anlässlich des 80. Todestages von Max Windmüller

Unter dem Titel „Geschichte begreifen – für die Zukunft handeln“ hielt
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner einen inspirierenden Vortrag, in dem
er eindringlich zur Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte aufrief –
sowohl im lokalen Kontext als auch in der eigenen Familienbiografie.
Der renommierte Historiker schlug dabei eindrucksvoll die Brücke von
der Vergangenheit in die Gegenwart und betonte die Verantwortung jeder
Generation, Erinnerung aktiv zu gestalten.
Zu den zahlreichen Gästen des Abends gehörten auch Albrecht Weinberg und
Gerda Dänekas, die seit langem mit Jens-Christian Wagner eine besondere
Freundschaft verbindet: Weinberg war als Häftling neben dem Lager
Auschwitz- Monowitz in den Konzentrationslagern Mittelbau Dora und
Bergen-Belsen inhaftiert, die beide später von Wagner geleitet wurden.
Ein herzlicher Dank gilt dem Verein zur kommunalen Prävention, dem
Förderverein des Max-Windmüller-Gymnasiums sowie dem Bauverein Neue Kirche,
die die Veranstaltung unterstützt und ermöglicht haben.
Emden, 05.05.2025