News


 
_________________________

Albrecht Weinberg und Gerda Dänekas Ehrenmitglieder der MWG

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner spricht zum Thema „Geschichte begreifen – für die Zukunft handeln“

Stolpersteine auf der Homepage der Stadt Emden, www.emden.de                                 

Letzte Änderung
June 06. 2025 14:26:22
Aktuelle Seite: Start > Info > Spuren

Spuren

 
 

 

 

 

 

 

 

 

Judenstraße in Emden seit 1571
Webergildestraße von 1933 - 1998
Max-Windmüller-Straße seit 1998
Foto: Archiv Arbeitskreis

 
 
 
 
 
 
Jüdische Volksschule
Emden 1928
Foto: Achiv Arbeitskreis
 
 
 
 
Dr. Samuel Blum
Landrabbiner in Emden von 1922 bis 1939
Foto: Archiv Arbeitskreis
 
 
 
 
Emder Synagoge
erbaut 1836, zerstört 1938
Foto: Archiv Arbeitskreis
 
 
 
 
 
Brennende Synagoge
in der Kristallnacht 9./10. November 1938
Foto: Archiv Arbeitskreis
 
 
 
 
Nach der Einweihung des Denkmals 
auf dem Jüdischen Friedhof am 28. August 1990
Foto: R. Claudi
 
 
 
 
Auf dem Jüdischen Friedhof:
Denkmal mit den Namen von
465 getöteten Emder Juden,
Foto: R. Claudi